Tischplatten ohne Baumkante

Filter

Filter

Verfügbarkeit
Preis

Der höchste Preis ist €749,00

Zeigen 1 -8 von 8 Produkte

Tischplatten aus Eiche & Esche mit gerader Kante

Massivholz-Tischplatten mit gerader Kante stehen für klare Linien, zeitlose Eleganz und hohe Stabilität. Ob Eiche oder Esche – beide Hölzer bringen natürliche Wärme in Ihr Zuhause oder Büro und lassen sich vielseitig kombinieren.

Eiche oder Esche? Die Unterschiede auf einen Blick

  • Farbton & Wirkung: Eiche warm bis honigfarben mit markanten Poren – ideal für klassisch-moderne Räume. Esche hell-cremig bis leicht gelblich mit lebendiger Maserung – bringt Leichtigkeit in den Raum.
  • Härte & Alltagstauglichkeit: Beide Hölzer sind robust; Eiche wirkt minimal schwerer und besonders unempfindlich, Esche punktet mit federnder Zähigkeit.
  • Maserung & Stil: Eiche wirkt ruhig und edel, Esche dynamischer – perfekt für skandinavische, minimalistische oder moderne Interieurs.

Warum „gerade Kante“?

  • Puristisches Design: klare, schnörkellose Silhouette (Square Edge).
  • Kombinierbar: passt zu Holz-, Stahl- und Design-Gestellen.
  • Pflegeleicht: keine Schmutzfänger – schnell zu reinigen.
  • Zeitlos: funktioniert von Minimalismus bis Industrial.

Qualität & Verarbeitung

  • Massivholz aus Eiche oder Esche, wahlweise durchgehende oder keilgezinkte Lamellen.
  • Sortierungen: astfrei, selektiert oder rustikal – je nach gewünschter Charaktertiefe.
  • Oberflächen: geölt (natürlicher Look, einfache Pflege), optional gebürstet.
  • Stärken & Maße: nach Wunsch (z. B. 35–40 mm Stärke; Längen und Breiten nach Maß).
  • Stabilität: verdeckte Gratleisten als Schutz vor Verziehen des Tisches.

Formate & Einsatz

  • Rechteckige Tischplatten mit gerader Kante für Esszimmer, Besprechungs- oder Schreibtische.
  • Passende Tischgestelle bieten wir aus Metall an, wobei die Form zwischen U, X und Matrix differenziert.

Pflege-Tipps

  • Mit weichem Tuch reinigen, stehende Feuchtigkeit vermeiden.
  • Geölte Oberflächen eventuell 1–2× jährlich nachölen.
  • Untersetzer bei heißen oder sehr feuchten Gefäßen verwenden.
  • Luftfeuchte zwischen 40–60 % hält Massivholz in Form.

FAQ zu Tischplatten mit gerader Kante aus Eiche & Esche

Was bedeutet „gerade Kante“?

Die Kante wird rechtwinklig gefräst – ohne Baumkante, Fase oder Rundung. Das ergibt eine klare, moderne Linie.

Welche Holzart ist unempfindlicher – Eiche oder Esche?

Beide sind hart und langlebig. Eiche gilt als minimal widerstandsfähiger gegen alltägliche Beanspruchung, Esche überzeugt mit hoher Zähigkeit und hellerer Optik.

Öl oder Lack – was soll ich wählen?

Geölt wirkt natürlicher und ist lokal ausbesserbar. Lackiert bietet zwar eine zusätzliche Schutzschicht und ist wischfester, jedoch schützt Öl natürlicher und reicht auch bei hoher Beanspruchung.